Die Dortmunder Ruhr Nachrichten sind unser Partner für die erste Veranstaltung des MediaLAB.NRW am 8. September.
Interessiert? Guckt Euch um im 360° Video!
(Maus oder Touchscreen zur Navigation benutzen)
Netzwerk Medieninnovation für Kreative aller Branchen
Die Dortmunder Ruhr Nachrichten sind unser Partner für die erste Veranstaltung des MediaLAB.NRW am 8. September.
Interessiert? Guckt Euch um im 360° Video!
(Maus oder Touchscreen zur Navigation benutzen)
Jetzt geht es los. Am 8. September startet das Mediennetzwerk MediaLAB.NRW mit dem ersten Treffen in Dortmund. (Fotos)
Wir haben spannende Projekte eingeladen und Experten, die konkrete Tipps geben, wie Ihr neue Impulse für Euren Job bekommt. Bringt Eure Projekte und Neugier mit. Vernetzt Euch mit anderen Profis, die Kenntnisse mitbringen, die Ihr nicht habt. Bietet Eurer Know-How anderen an. So macht man Netzwerk.
Datenjournalisten vom Team der Ruhr Nachrichten um Thomas Thiel, außerdem Marie-Louise Timcke und Kira Schacht von Journocode und Ernesto Ruge von OpenRuhr. Sie zeigen Beispiele, wie sich aus trockenen Datenlisten eindrucksvolle und spannende journalistische Projekte gestalten lassen.
Smartphone-Audio-Guru Hartmut Pfitzinger aus Lübeck, der die App Field Recorder entwickelt hat, kommt zusammen mit Tarik Ahmia aus Berlin, vom LAB des Deutschlandradios, das öffentlich-rechtlich neue Tools entwickelt und Projekte umsetzt.
Dazu noch eine Überraschung zu Beginn, die Euch einen neuen Blick auf Euer Smartphone eröffnet. Bei den Vorführungen ist viel Platz für Eure Fragen
„MediaLAB.NRW startet am 8. September in Dortmund“ weiterlesen
Wir machen einen Slam – einen Wettbewerb, bei dem Du Dein Medien-Projekt vorstellen kannst. Egal ob erfolgreich oder nicht. Wie immer in den Medien gilt: Hauptsache die Story und die Erzählung stimmt. Ihr dürft Euer Projekt bei einem Netzwerktreffen im MediaLAB.NRW im Herbst 2016 auf der Bühne vorstellen und das Publikum überzeugen, das Nachfragen stellt. Der beste Vortrag wird ausgezeichnet.
Wir suchen für den MediaLAB.Slam nicht die glatte Erfolgsgeschichte, sondern ein Projekt mit allen Höhen und Tiefen.
UPDATE 1.10.: Jetzt sind alle Auftritte gebucht. Freut Euch auf interessante Kandidaten. „Zeig Dich: der MediaLAB.Slam UPDATE: Alle Auftritte gebucht!“ weiterlesen
Wir machen ein erstes informelles Meeting für alle, die das Medialab.nrw aktiv mitgestalten wollen:
Mittwoch, 11. Mai um 19:00 (nahe Hauptbahnhof) in Bochum
|
Melde Dich an im Netzwerk: https://medialab.nrw/anmeldung/
Die „Crossmediale Weiterbildung“ richtet sich an erfahrene Journalisten aus lokalen und regionalen Medien aller Gattungen. Die Kompakt-Kurse vermitteln einen Einblick in multimediale Formate und erste Praxiserfahrungen. Sie erklären die Möglichkeiten des Web 2.0 für die eigene Vermarktung von journalistischen Produkten und geben praxisnahe Hinweise für die Umsetzung eigener Projekte im Web.
Download: Crossmediale Weiterbildung, Inhouse im Ruhrgebiet
„Kursangebot: Crossmedia Weiterbildung für Journalisten“ weiterlesen
Vernetz Dich mit der medialen Kreativbranche:
Journalisten, Grafiker, Programmierer, Kameraleute, Blogger, Audio- und Videobearbeiter, Web-Entwickler, Designer, Berater, Sprachkünstler, Datenjongleure und Codebastler…
kurz: Kreative, die Medien zum Erlebnis machen.